Studien zum verspäteten Schenken

Wer zu Feierlichkeiten wie dem Geburtstag ein verspätetes Geschenk bekommt, ist längst nicht so enttäuscht, wie viele Schenkende vermuten. Das geht aus einer Publikation im Fachmagazin Journal of Consumer Psychology hervor. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten in sechs Studien, wie Menschen das Überbringen verspäteter Geschenke bewerten und wie Spät-Beschenkte darauf reagieren. So befürchteten die Schenkenden etwa, dass ein nachträgliches Mitbringsel als geringe Fürsorge gedeutet und die Beziehung belasten würde, was sich in der Untersuchung aber nicht bestätigte. Und ein weiteres Fazit der Studie: Generell ist es besser, ein Geschenk verspätet mitzubringen, als es gar nicht zu übergeben.

Anruf

Wir sind für Sie da:
Montag – Samstag
8 – 20 Uhr

Telefon
030 78 70 30 00